Gesucht: Betreuerinnen und Betreuer für Ferienfreizeit

Kategorie: Jobs

Erstellt:  15.05.2025

 

Das Schulbüro der Universität des Saarlandes veranstaltet in den Schul-Herbstferien die beliebte Ferienfreizeit 7-Labore-Tour. Hierfür suchen wir studentische Betreuerinnen und Betreuer.

Die 7-Labore-Tour findet durchgehend von Montag, 20. Oktober bis Freitag, 24. Oktober 2025 statt. Teilnehmen können Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 bis 11. Die Gruppe besucht in dieser Woche die Schülerlabore der Universität des Saarlandes in Saarbrücken und Homburg. Ergänzt wird das Programm durch verschiedene Freizeitaktivitäten. Übernachtet wird in der Jugendherberge in Saarbrücken.

Die Aufgaben des Betreuungsteams:

Die Betreuerinnen und Betreuer sind Ansprechpersonen für die Gruppe während der gesamten 7-Labore-Tour und sind die Bezugspersonen der Jugendlichen.

Sie sind – unterstützt durch das Schulbüro – für den organisatorischen Ablauf der Veranstaltung verantwortlich: Die begleiten die Schülerinnen und Schüler während des Tagesprogramms, essen mit der Gruppe, nehmen an allen Fahrten teil und schlafen in der Jugendherberge. Sie gestalten das Freizeit- und Abendprogramm. Das Programm ist vorbereitet, es besteht aber genug Freiraum, das Programm in gemeinsamer Absprache selbst zu gestalten.

Eine Person des Schulbüros ist im gesamten Zeitraum jederzeit ansprechbar. Alle notwendigen Informationen und Materialien werden dem Team zur Vefügung gestellt. Freie Stunden – z.B. für den Besuch von Lehrveranstaltungen – sind in Absprache mit dem Schulbüro und dem Betreuungsteam möglich.

Voraussetzungen:

Freude am Umgang mit Jugendlichen, Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität. Ein Studium im MINT-Bereich bzw. ein Lehramtsstudium sind von Vorteil, aber keine Bedingung.

Aufwandsentschädigung:

Die Verpflegung (Mahlzeiten in der Jugendherberge sowie Mensa) und die Übernachtung im Einzelzimmer sind frei. Für die Zahlung der pauschalen Aufwandsentschädigung i.H. von 650 Euro ist eine Rechnungsstellung notwendig. Hierfür ist ein angemeldetes Kleingewerbe von Vorteil.

Rückfragen beantworten wir gerne per Mail oder unter Telefon 0681 302-2602

Bewerbungen bitte per E-Mail bis zum 6. Juni 2025 an schulbuero@uni-saarland.de

Weitere Infos und vorläufiges Programm