05.08.2022
Mehr Geld für mehr Studierende
Das 27. BAföG-Änderungsgesetz, das seit 01.08.2022 in Karft ist, verspricht mehr Geld für mehr Studierende. Was sich alles ändert, findet ihr hier zusammengefasst in einem kurzen Video.
05.08.2022
Das 27. BAföG-Änderungsgesetz, das seit 01.08.2022 in Karft ist, verspricht mehr Geld für mehr Studierende. Was sich alles ändert, findet ihr hier zusammengefasst in einem kurzen Video.
27.07.2022
Wir erweitern ab Herbst unser Angebot auf dem Campus Saarbrücken. Deshalb suchen wir für unsere Abteilung Mensabetriebe ab 01.10.2022 einen Fahrer (m/w/d) mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 39,5 Stunden. Die Stelle ist unbefristet. Mehr dazu hier
02.08.2022
Im Mensa-Foyer der UdS steht der Sock-o-mat. Dort gibt es ökologisch hergestellte und fair gehandelte Socken aus dem Automaten. Es gibt bunte und einfarbige Socken in allen Größen, Wundertüten sind auch dabei! Der Sock-o-mat soll dazu sensibilieren, bewusster zu konsumieren und Lieferketten, Arbeitsbedingungen und Produktionen von Textilien zu hinterfragen. Für wenig Geld, tolle Ware! Ein kleiner Schritt in die richtige Richtung.
18.07.2022
Nachdem unsere Veggie Days im Mai in allen Mensen des Studierendenwerks ein großer Erfolg war, gibt es nun regelmäßig Veggie Days, nämlich jeden 2. Donnerstag mit Start am 28.7.22! Seid dabei und freut euch auf viele neue und interessante fleischlose Gerichte auf unseren Speiseplänen!
24.05.2022
Unsere Sachbearbeiter*innen stehen Ihnen montags und mittwochs von 9 - 12 Uhr und von 13.30 - 15.00 Uhr, sowie donnerstags von 9.00 bis 12.00 Uhr für Fragen zur Verfügung.
Persönliche Sprechstunden bitte nach Vereinbarung mit dem/der jeweiligen Sachbearbeiter/in.
12.04.2022
Studentenwerk im Saarland e.V. wird Anstalt des öffentlichen Rechts
Kurz vor Weihnachten des vergangenen Jahres hat die Mitgliederversammlung des Studentenwerkes im Saarland e.V. entschieden, dass das Studentenwerk im Saarland e.V. vom gemeinnützigen Verein zur Anstalt des öffentlichen Rechts umgewandelt wird. Jetzt ist es endlich soweit: Aus dem Studentenwerk im Saarland e.V. wird nun das Studierendenwerk Saarland. Was das nun für die Studierenden bedeutet, finden Sie hier
12.04.2022
Solidarität braucht Handeln! Das Studierendenwerk Saarland stellt 14 frisch sanierte Einzelappartements im Wohnheim C in Homburg für Flüchtlinge aus der Ukraine zur Verfügung.
25.02.2022
Nach dem Einmarsch Russlands in die Ukraine hat der DAAD den wissenschaftlichen Austausch mit Russland einschränkt. Bewerbungsmöglichkeiten für Russland-Stipendien werden gestoppt und Auswahlen für DAAD-Stipendien nach Russland abgesagt. Näheres entnehmen Sie bitte der DAAD-Pressemitteilung .
12.04.2022
Das Studierendenwerk Saarland tritt der Masthuhn-Initiative bei und verpflichtet sich bis 2026 zu der Umsetzung der Kriterien. Nach etlichen Jahren ohne größere Tierschutz-Fortschritte für Masthühner haben sich knapp 30 NGOs aus ganz Europa zusammengetan, um – unter Berücksichtigung der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen – Mindestanforderungen an die Hühnermast zu definieren. Unternehmen aus der Lebensmittelwirtschaft, die wichtige Schritte gehen und Standards setzen wollen, unterstützen die Europäische Masthuhn-Initiative, so auch das Studentenwerk. Mehr dazu unter www.masthuhn-initiative.de oder hier
26.10.2021
Egal, ob du an einem der Standorte der htw saar oder der UdS studierst oder arbeitest, es kann an allen Mensa-Standorten bargeldlos mit der jeweiligen Karte bezahlt werden, also für HTWler auch an den Mensen der UdS und umgekehrt.
12.04.2022
Neu an der Hochschule im Saarland? Wir helfen dir sozial und wirtschaftlich durch dein Studium. Alles zusammengefasst in unserer Infobroschüre
12.04.2022
Du bist neu an einer der saarländischen Hochschulen? Valentina zeigt euch in unserem Infovideo kurz und bündig die wichtigsten Facts über das Studentenwerk: https://youtu.be/XPUvlW9LntE
05.10.2021
Um sich ein Bild machen zu können, wo man auch in anderen Stadtteilen wie Malstatt, Dudweiler oder am Eschberg als Studierender gut wohnen kann, haben Jamil, Valentina und Velik die Stadtteile vorgestellt. Mehr dazu auf unserem youtube-Kanal: https://www.youtube.com/results?search_query=studentenwerk+im+saarland+e.v.
14.10.2021
Die Verwendung von Einweggeschirr in unseren Mensen ist teuer. Wir verlangen 50 Cent/Einwegverpackung.
Deshalb:
Bringt eure eigene Lunchbox mit
Holt das Mehrweggeschirr über die Relevo-App oder
Kauft euch bei uns euer eigenes Mehrweggeschirr
Für die Umwelt!
11.08.2022
10.08.2022
11.08.2022
Das Studierendenwerk Saarland ist aktiv engagiert in den Teams der Fairtrade Universities Saar. Wir handeln täglich in unserer Arbeit im Sinne der Nachhaltigkeit und achten auf faire Produkte.
Studierendenwerk Saarland
Anstalt des öffentlichen Rechts
Campus D4.1
66123 Saarbrücken
Telefon: 0681/302-2800
Fax: 0681/302-2890
info@stw-saarland.de