sprache

Mehrweg statt Einweg in unseren Mensen

Diese Seite ist in der gewählten Sprache nicht verfügbar.

Aktuelles

Wohnungssuche

15.09.2023

Internationale Studierende suchen Wohnraum

Auch zu Beginn des WS 23/24 suchen Studierende in Saarbrücken und Homburg wieder Wohnraum. Das Housing Office hilft bei der Wohnraumvermittlung von privaten Anbieter*innen an Studierende ohne Wohnraum.

Mehr dazu, wie man Wohnraum geben kann und wer den Wohnungssuchenden hilft, finden Sie hier 

Stellenmarkt

21.09.2023

Erzieher (m/w/d)

Beim Studierendenwerk im Saarland ist in der Abteilung Kindertagesstätte für Studierende baldmöglichst die Stelle eines  Erziehers (m/w/d) zu besetzen. Mehr dazu hier

Stellenmarkt

28.08.2023

Küchenhilfen für WS 23/24 (m/w/d) gesucht

Vom Hörsaal zum Job und zurück? Wer hat Lust und Zeit zum kommenden WS 23/24 das Team der Mensen in Saarbrücken und Homburg zu unterstützen? Schaut euch an, was wir an tollen Möglichkeiten und flexiblen Arbeitszeiten zu bieten haben. Auch Nicht-Studierende sind willkommen. Mehr dazu hier

 

Aktuell

30.08.2023

Viele Gerichte - 3 Namen

Um für unsere vielfältigen Gäste aus aller Welt in all unseren Mensen eine einheitliche Namensgebung für unsere Gerichte zu erreichen, stellen wir ab 04.09.2023 unsere Menübezeichnungen um:

Das Vegetarische Menü heißt dann Menü 1 und steht in den Anzeigen (Speiseplan, Mensaar App, Speiseleitsystem)  auch an erster Stelle

Das Komplettmenü heißt dann Menü 2 und rutscht auf den 2. Platz

Alle anderen Gerichte fallen unter den Begriff Wahlessen

Aktuell

29.08.2023

Mit einer Karte überall essen

Egal, ob du an einem der Standorte der htw saar, Hochschule für Musik oder der UdS studierst oder arbeitest, es kann an allen Mensa-Standorten bargeldlos mit der jeweiligen Karte bezahlt werden.  

Infobroschüre

17.10.2022

Wer, wo, was beim Studierendenwerk

Neu an der Hochschule im Saarland? Wir helfen dir sozial und wirtschaftlich durch dein Studium. Alles zusammengefasst in unserer Infobroschüre

Infovideo

29.08.2023

Studierendenwerk auf einen Blick

Du bist neu an einer der saarländischen Hochschulen? Valentina zeigt euch kurz und bündig die wichtigsten Facts über das Studierendenwerk: https://youtu.be/XPUvlW9LntE

Kultur

29.08.2023

Gebäude D4.1 als Ort der Kunst und der Kultur des Regionalverbandes ausgezeichnet

Für Viele von uns ist das Gebäude D4.1 der Ort, an dem sich die Mensa befindet, doch in ihm verbirgt sich eine Menge Kunst und Kultur, die landesweit anerkannt ist. Was es mit dem Gebäude auf sich hat, erklärt nun eine Dauerausstellung im Foyer und im Speisesaal des Gebäudes, und das gleich in 3 Sprachen. Nehmt euch mal vielleicht mal ein paar Minuten Zeit, um so diesen kunstvollen Ort zu entdecken.

 

Mensa

27.01.2023

Für bessere Masttierhaltung

Das Studierendenwerk  Saarland tritt der Masthuhn-Initiative bei und verpflichtet sich bis 2026 zu der Umsetzung der Kriterien. Nach etlichen Jahren ohne größere Tierschutz-Fortschritte für Masthühner haben sich knapp 30 NGOs aus ganz Europa zusammengetan, um – unter Berücksichtigung der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen – Mindestanforderungen an die Hühnermast zu definieren. Unternehmen aus der Lebensmittelwirtschaft, die wichtige Schritte gehen und Standards setzen wollen, unterstützen die Europäische Masthuhn-Initiative, so auch das Studierendenwerk. Mehr dazu unter www.masthuhn-initiative.de oder hier

Hier geht es zu unserem Fortschrittsbericht 2022