Alternative zum Jura-Studium?

Kategorie: Jobs

Erstellt:  14.05.2025

 

Du bist am Überlegen, ob das Jura-Studium vielleicht doch nicht ganz das Richtige für Dich ist? Die Arbeit mit Recht und Gesetz macht Dir eigentlich Spaß, aber das Staatsexamen und dessen ungewisser Ausgang liegen Dir doch etwas schwer im Magen? Eigentlich wünschst Du Dir einen soliden, krisensicheren, abwechslungsreichen, familienfreundlichen und wohnortnahen Arbeitsplatz in einem super Team?

Dann solltest Du Dir den Beruf der/des Notarfachangestellten in meinem Notariat einmal genauer ansehen! Als Notarfachangestellte/r unterstützt Du Notare/Notarinnen bei vielfältigen Aufgaben. Zu Deinen Aufgaben zählen z.B.:

– die Vorbereitung von Verträgen

– die umfassende Betreuung der Mandanten und des Mandats

– die Abwicklung von Urkundsgeschäften.

Dabei bist Du v.a. im Immobilienrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Familienrecht und Erbrecht tätig. Es bestehen hervorragende Karrieremöglichkeiten bestehen. Das Besondere an dem Beruf ist, dass im Mittelpunkt stets der Mensch steht, denn Notare/Notarinnen und ihre Fachangestellten sind tagtäglich mit wichtigen Rechtsgeschäften befasst, die für viele Mandanten einen wichtigen Schritt in ihrem Leben bedeuten.

Anforderungen an Dich: Jeder Mensch ist anders! Jeder Sachverhalt ist anders! Dich bei jedem Sachverhalt auf den jeweiligen Kunden einzustellen, dessen Anliegen und Wünsche zu verstehen und ihm auf dieser Basis zu der für ihn passenden rechtlichen Lösung zu verhelfen, stellt sowohl den Notar/die Notarin aber auch seine/ihre Notarfachangestellten täglich vor neue Herausforderungen. Folgende Merkmale werden idealerweise gewünscht:

– Abitur

– Ausschlaggebend sind Deine Leistungen am Arbeitsplatz und Deine Einsatzbereitschaft! – Der Umgang mit anderen Menschen sollte Dir Spaß machen!

– „Reden und Schreiben“ sollten Dir keine Schwierigkeiten bereiten, denn der Umgang mit Mandanten sowie die Erstellung von komplexen Vertragswerken stellen hohe Anforderungen an Deine sprachliche Kompetenz.

– Genaues und zuverlässiges Arbeiten sollte Dir liegen.

Die Ausbildung zum/zur Notarfachangestellten dauert grds. drei Jahre, kann aber natürlich bei entsprechendem Vorwissen auf zwei Jahre verkürzt werden. Mit fortdauernder Berufserfahrung und entsprechendem Engagement kannst Du Dich weiterbilden über den Notarfachassistenten zum Notarfachreferenten, der die rechte Hand des Notars/der Notarin ist.

Nähere Informationen findest Du auf unserer Homepage:

www.notarin-gross-denkinger.de

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung. Bitte sende Deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail an: denkinger@notarin-gross-denkinger.de oder postalisch an Notarin Dr. Fleur Groß-Denkinger, Richard-Wagner-Straße 52, 66111 Saarbrücken.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!