BERATUNG FÜR
MITARBEITENDE
Beratungsangebot
Die Psychologisch-Psychotherapeutische Beratungsstelle (PPB) steht allen Mitarbeitenden der Universität des Saarlandes und der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes zur kostenlosen und vertraulichen Inanspruchnahme offen. Beschäftigte der Hochschule der Bildenden Künste Saar sowie der Hochschule für Musik Saar wenden sich bitte an die Psychosoziale Beratungsstelle (PSB).
Wir beraten bei beruflichen und/oder persönlichen Problemen, z. B.
- Konzentrationsstörungen
- Unzufriedenheit mit der persönlichen und/oder der beruflichen Situation
- Problemen am Arbeitsplatz
- geringem oder stark schwankendem Selbstwertgefühl
- depressiven Verstimmungen
- Orientierungs- oder Motivationslosigkeit
- Vermeiden oder Verschieben von wichtigen Vorhaben
- Beziehungsschwierigkeiten
- Ängsten
- sexuellen und psychosomatischen Störungen
- Partnerschafts- und Familienkonflikten usw.
Die Beratung findet überwiegend in Form von Einzelgesprächen statt. Es sind jedoch auch Mediationen oder Gruppenangebote möglich.
Anmeldung & Kontakt
Die Vereinbarung eines Erstgesprächs ist telefonisch, persönlich oder per E-Mail möglich.
Alle Erstgesprächstermine werden über das Sekretariat am Campus Saarbrücken vereinbart, unabhängig davon, an welchem Standort sie stattfinden.
Tel.: 0681 / 302-2515 (Montag – Freitag, 9:00 – 12:00 Uhr und Montag 13:00 – 15:00 Uhr)
E-Mail: ppb(at)stw-saarland.de
Wenn Sie per E-Mail Kontakt zu uns aufnehmen, beachten Sie bitte, dass unverschlüsselte E-Mails kein sicheres Kommunikationsmedium sind und geben Sie auf diesem Wege möglichst keine persönlichen/vertraulichen Informationen an uns weiter.
Postanschrift:
Psychologisch-Psychotherapeutische Beratungsstelle
Studierendenwerk Saarland
Anstalt des öffentlichen Rechts
Campus B 6.2
66123 Saarbrücken
Campus Saarbrücken
Gebäude B 6.2
Öffnungszeiten Sekretariat:
Montag- Freitag: 09:00 – 12:00 Uhr und Montag bis Freitag 13:00 – 15:00 Uhr
Offene Sprechstunde:
Mittwoch 12:00 – 13:00 Uhr
Campus Homburg
Gebäude 74 (Mensa), Obergeschoss
Termine nach Vereinbarung:
dienstags: 09:00 – 16:00 Uhr
Offene Sprechstunde:
Dienstag 12:00 – 13:00 Uhr
htw saar, Campus Alt-Saarbrücken
Haus des Wissens (Gebäude 11), Raum 11.02.06
Termine nach Vereinbarung:
donnerstags: 09:00 – 15:00 Uhr
Offene Sprechstunde:
Donnerstag 12:00 – 13:00 Uhr
Team
Sekretariat:
Simone Maus
ppb(at)stw-saarland.de
Leitung:
Claudia Kemmer, Dipl.-Psych. PP
ppb(at)stw-saarland.de
Mitarbeitende:
Nicole Gattermann, Dipl.-Psych. PP
Michèle Herges, M. Sc. Psych. PP
Britt Juhnke, Dipl.-Psych. PP
Claudia Kachel, M. Sc. Psych.
Ann-Christin Schuler, M. Sc. Psych. PP
Serkan Sertkaya, Dipl.-Psych. PP
Offene Sprechstunde
Zusätzlich zu den Erstgesprächen bieten wir einmal wöchentlich an jedem Standort eine Offene Sprechstunde an. In dieser Zeit besteht die Möglichkeit für ein kurzes Beratungsgespräch (ca. 15 – 20 Minuten) ohne vorherige Terminvereinbarung.
Die Offene Sprechstunde ist für Ratsuchende gedacht, die noch nicht Klientinnen/Klienten der PPB sind und bietet eine Alternative, wenn die Wartezeit auf ein Erstgespräch zu lang erscheint.
An diesen Tagen wird die Offene Sprechstunde angeboten:
- UdS, Campus Saarbrücken: mittwochs, 12 – 13 Uhr
- UdS, Campus Homburg: dienstags, 12 – 13 Uhr (entfällt während der vorlesungsfreien Zeit)
- htw saar, Campus Alt-Saarbrücken: donnerstags, 12 – 13 Uhr (entfällt während der vorlesungsfreien Zeit)
Am UdS Campus in Saarbücken ist eine persönliche Anmeldung bis 12:30 Uhr erforderlich.
Bitte beachten Sie, dass die Zahl an Personen, die während der Offenen Sprechstunde beraten werden können, begrenzt ist.