Studierendenwerk Saarland
Anstalt des öffentlichen Rechts
Campus D4.1
66123 Saarbrücken
Telefon: 0681/302-2800
Fax: 0681/302-2890
info@stw-saarland.de
Psychosoziale Beratungsstelle
Die Psychosoziale Beratungsstelle (PSB) bietet allen Bediensteten des Landes* die Möglichkeit, rasch und unbürokratisch Hilfe zu erhalten.
Die Beratung ist für Sie kostenfrei, das Saarland trägt die Kosten.
Das Team der Beratungsstelle besteht aus Psychologen/Psychologinnen, die über ein breites Spektrum an beraterischen und therapeutischen Methoden verfügen. Alle Mitarbeitenden unterliegen der Schweigepflicht.
* Mit Ausnahme der Mitarbeitenden der Vollzugspolizei, die durch einen eigenen psychologischen Dienst betreut werden.
Wir bieten psychologische Beratung und Krisenintervention bei persönlichen und/oder beruflichen Problemen an, wie z. B.
- Unzufriedenheit mit der persönlichen und/oder beruflichen Situation
- geringem oder schwankendem Selbstwertgefühl
- depressiven Verstimmungen
- Ängsten
- Burnout
- sexuellen Problemen
- psychosomatischen Beschwerden
- Partnerschafts- und Familienkonflikten
- Problemen bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Überforderung durch hohe Arbeitsbelastung
- Probleme mit Vorgesetzten oder Kollegen/Kolleginnen
- Mobbing
Die Terminvereinbarung über das Sekretariat ist telefonisch oder per Email möglich.
Um dringenden Nachfragen kurzfristig gerecht werden zu können, bietet die PSB zweimal wöchentlich eine Offene Telefonsprechstunde an. Sie können uns in dieser Zeit ohne Voranmeldung für ein erstes kurzes Gespräch kontaktieren.
Die Offene Telefonsprechstunde findet zu folgenden Zeiten statt:
dienstags: 10.00 - 11.00 Uhr
donnerstags: 14.00 - 15.00 Uhr
Kontakt und Anmeldung
Telefon: 0681/302 2511
Mail: psb@stw-saarland.de
Öffnungszeiten Sekretariat:
Montag bis Freitag: 9.00 - 12:30 Uhr
Postanschrift:
Psychosoziale Beratungsstelle
Studierendenwerk Saarland
Anstalt des öffentlichen Rechts
Campus B 6.2
66123 Saarbrücken